Lebenslauf

Mag. Werner Sedlak, MA
geboren 27. Dezember 1974 in Wien
Ausbildung
1991 - 1992
Auslandsschuljahr in den USA (AFS)
1993
Matura Bundesrealgymnasium Stubenbastei, Wien
1998 - 1999
Auslandsstudienjahr an der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien
2001
Abschluss rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Wien
2005
Dienstprüfung für den rechtskundigen Dienst
2008 - 2009
Führungskräftenachwuchslehrgang der Stadt Wien
2012 - 2013
Managementlehrgang für Dienststellenleiterinnen und -leiter der Stadt Wien
2013 - 2015
Masterlehrgang „Führung, Politik und Management“ am FH Campus Wien
Beruflicher Werdegang
2002 - 2003
Gerichtspraxis im OLG Sprengel Wien
2003
Eintritt in den Magistrat der Stadt Wien als rechtskundiger Bediensteter
2006 - 2008
Magistratsdirektion – Geschäftsbereich Recht, Gruppe Zivil- und Strafrecht
2008 - 2011
Magistratsabteilung 5 – Finanzwesen
Leiter der Steuerungsgruppe Budget
2011 - 2014
Leiter des Magistratischen Bezirksamtes Döbling
2014 - 2020
Leiter der Magistratsabteilung 35 – Einwanderung und Staatsbürgerschaft
2019 - 2020
Bereichsleiter für besondere Einwanderungs- und Staatsbürgerschaftsangelegenheiten
Sonstige Funktionen bzw. Weiterbildungen (Auswahl)
2019 - 2020
Aufsichtsratsmitglied der B&F Wien - Bestattung und Friedhöfe GmbH
2014 – 2019
Aufsichtsratsmitglied der Bestattung Wien GmbH
2012 – 2014
Senatsvorsitzender des Senates 5 der Disziplinarkommission der Stadt Wien
2008 – 2009
Juristische Unterstützung des Vorsitzenden der Untersuchungskommission des Wiener Gemeinderates betreffend „vermuteter Missstände in der psychiatrischen Versorgung in Wien“
2007 – 2008
Stellvertreter der Disziplinaranwältin der Stadt Wien
2009 – 2011
Kuratoriumsmitglied KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung (wissenschaftlicher Beirat)
2006 – 2008
Mitglied in Vergabekommissionen der Stadt Wien betreffend Hochbau bei Vergaben von Leistungen über € 1 Mio.
2008 – 2011
Ländervertreter bzw. Mitglied in Lenkungsgremien für diverse Vorhaben mit finanzrechtlichem Bezug
2009 und 2010
Publikationen in der Sonderausgabe PERSPEKTIVEN „Der Wiener Weg“ bzw. in der Fachzeitschrift „Das öffentliche Haushaltswesen in Österreich“
2019
Aufsichtsratsschulung IFRS
2018
Medientraining
2011 – laufend
zahlreiche Weiterbildungen zu Führungs- und Managementthemen
2008 – 2014
Vortragender und Prüfer an der Wien-Akademie in Finanzrecht und Verwaltungsrecht